Aktuelles

Training im Hallenbad
Das Rainer Hallenbad hat geöffnet und das Training hat wieder begonnen. Die Erwachsenen trainieren wie immer freitags von 20:45 bis 22:15 Uhr.
Das Training der Kinder ist sonntags von 11:30 bis 12:30 Uhr. Direkt im Anschluss sind die Jugendlichen von 12:30 bis 13:30 dran.
Neue Teilnehmer sind gerne willkommen. Schaut einfach mal an den Trainingszeiten vorbei.
Die aktuellen 3-G-Regelungen des Hallenbades sind zu beachten.…

Training
Aktuell findet das Erwachsenen-Training jeweils am Freitag von 19.30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr am Merzbaggersee statt. Da wir nicht wissen, wie lange das Hallenbad uns heuer coronabedingt wieder zur Verfügung steht wollen wir so bald wie möglich die Rettungsschwimmabzeichen abnehmen. Nutzt daher die Gelegenheit um die nötige Kondition fürs Hallenbad-Training aufzubauen, das im September wieder beginnt.
Für die Kinder und Jugendlichen ist die nächste Gruppenstunde / Training am Sonntag, den 15.08.2021 von 11:00 bis ca. 12:00 Uhr am Merzbaggersee.…

Wahlausschreibung
Die Ortsgruppenleitung der Wasserwacht: Rain am Lech
hat gemäß § 3 der Wahlordnung für das Bayerische Rote Kreuz einen Wahlvorbereitungsausschuss gebildet und gleichzeitig festgelegt, dass die Wahl am
Datum:
10.01.2021
Ort:
Johannes-Bayer-Straße 19a, 86641 Rain am Lech
Zeit:
14:30 Uhr – 17:30 Uhr
durchzuführen ist.
Gemäß § 9 Abs. 2-4 BRK-Satzung i. V. m. § 20 Abs. 1, Ordnung WW besitzen Mitglieder mit Vollendung des 16. Lebensjahres das aktive Wahlrecht, mit Vollendung des 18. Lebensjahres das passive Wahlrecht zur Wahl der Ortsgruppenleitung, mit Ausnahme zur Wahl der Jugendleitung.
Für die Wahl der Jugendleitung besitzen die Mitglieder ab Vollendung des 10. Lebensjahres bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres das aktive Wahlrecht, mit Vollendung des 18. Lebensjahres das passive Wahlrecht.
Der Wahlvorbereitungsausschuss fordert alle wahlberechtigten Mitglieder auf, Wahlvorschläge bis zum
29.12.2020 18.00 Uhr
Schriftlich oder per E-Mail einzureichen. Wahlvorschläge per E-Mail sind nur zulässig, wenn der vom Vorschlagenden unterzeichnete Wahlvorschlag als Datei-Anhang zur E-Mail übersendet wird und dieser geeignet ist, die Erklärung unverändert wiederzugeben. Später eingehende Vorschläge können nicht berücksichtigt werden.
Die amtierende Ortsgruppenleitung legte fest, dass folgende Funktionen zu wählen sind (§ 6 Abs. 4 und § 20 Abs. 2 Ordnung WW)
- Vorsitzender der Ortsgruppe
- Stellvertretender Vorsitzender der Ortsgruppe
- Technischer Leiter der Ortsgruppe
- 1. Stellvertretender Technischer Leiter der Ortsgruppe
- 2. Stellvertretender Technischer Leiter der Ortsgruppe
- Schriftführer
- Kassier
- Jugendleiter
- 1. Beisitzer
- 2. Beisitzer
Die Ortsgruppenleitung besteht einschließlich der nach der Jugendordnung gewählten Jugendvertreter aus höchstens 10 stimmberechtigten gewählten Mitgliedern.
Gemäß § 3 Abs. 1 der BRK-Wahlordnung darf nur Wahlvorschläge abgeben, wer bei der betreffenden Wahl wahlberechtigt ist.
Wahlvorschläge sind zu richten an:
Bayerisches Rotes Kreuz
Wasserwacht Ortsgruppe Rain am Lech
z. Hd. – Wahlvorbereitungsausschuss –
Alexander Appel
Ludwigstraße 2
86641 Rain am Lech
wahlvorschlaege-rain@wasserwacht.bayern
Rain am Lech, 10.12.2020
Der Wahlvorbereitungsausschuss
Anton Marb Michael Zährle Sarah Sabasch Vorsitzender Beisitzer Beisitzer
…

Corona: Keine Aktivitäten der WW
Liebe Wasserwachtler,
leider war’s das mit dem Training und weiteren gesellschaftlichen Aktivitäten der Wasserwacht schon wieder. Der Kreisverband Nordschwaben und die Wasserwacht Rain reagieren auf die Dienstanweisung der Wasserwacht Bayern und stellen ab sofort alle Aktivitäten der Ortsgruppe wieder ein.
- Es findet kein Training für Erwachsene an den Freitagen statt.
- Es findet kein Kindertraining an den Sonntagen statt.
- Es findet kein Jugendtraining an den Sonntagen statt.
- Es finden keine Gruppenstunden statt.
- Es finden keine Aus- und Weiterbildungen, die nicht einsatzrelevant sind, statt.
Grund für diese Maßnahmen ist die Vorgabe unserer Landesgeschäftsstelle, die uns ab einem 7-Tage Inzidenzwert von über 50 alle Aktivitäten untersagt.
Ausgenommen hiervon ist der Wasserrettungsdienst, der Katastrophenschutz und einsatzrelevante Weiterbildungen.
Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die unter den bisherigen Umständen und Widrigkeiten dafür gesorgt haben, ein Trainings- und Ausbildungsangebot zu ermöglichen.
Sollte sich an den uns auferlegten Einschränkungen etwas ändern, werden wir euch natürlich zeitnah informieren.
Ob die für Ende November geplante Wahl der Vorstandschaft unter gegebenen Umständen stattfinden kann, lassen wir euch auch rechtzeitig wissen.
Bleibt alle gesund.…

Schwimmabzeichen für Kinder und Jugendliche
Im Kindertraining konnten diverese Abzeichen gemacht werden. Angefangen vom Seeräuber, Wasserratte und Meerjungfrau sowie die Jugendschwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Jedem Teilnehmer konnte mindestends eines der Abzeichen überreicht werden.

Die Jugendlichen konnten das Totenkopfschwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold ablegen. Dazu mußten sie entweder 60, 90 oder 120 Minuten Dauerschwimmen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrem Erfolg. Weiter so.…

Training 2020 / 2021
Wir waren die letzten Monate trotz der Corona-Lage nicht untätig und freuen uns umso mehr, euch wieder in den verschiedenen Trainings begrüßen zu dürfen.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Rain haben wir ein Hygienekonzept für unser Training im Hallenbad erstellt. Ich bitte euch alle darum, dieses Konzept zu beachten und den Anweisungen unserer Trainer und des Hallenbadpersonals Folge zu leisten.
Das Training für die Erwachsenen beginnt ab sofort erst um 21:00 Uhr. Bitte kommt frühestens um 20:45 Uhr ans Hallenbad.
Das Training für Kinder und Jugendliche findet wieder sonntags statt. Wegen der umfangreichen und leider zeitintensiven Desinfektionsmaßnahmen nach jeder Trainingseinheit, ist ein adäquates Training leider nur möglich, wenn die Trainingseinheiten der Kinder und Jugendlichen im wöchentlichen Wechsel stattfinden. Die reine Trainingszeit kann dadurch auch weiterhin 60 min betragen, die restlichen 30 min sind für Duschen etc. vorgesehen.
Die Gruppenstunden finden ganz normal zu den jeweiligen Terminen statt.
Trainingspläne:
Kinder
Jugendliche
Erwachsene
Hygienekonzept…

Wichtige Mitteilung zum Coronavirus
Der Kreisverband Nordschwaben und die Wasserwacht Rain reagieren auf die Dienstanweisung der Wasserwacht Bayern und stellen ab sofort bis einschließlich den 19.04.2020 alle Aktivitäten der Ortsgruppe ein.
- Es findet kein Training für Erwachsene an den Freitagen statt.
- Es findet kein Kindertraining an den Sonntagen statt.
- Es findet kein Jugendtraining an den Sonntagen statt.
Wie in den Anweisungen des BRK beschrieben haben wir eine höhere Verantwortung für unsere Einsatzkräfte, unseren Rettungsdienst und natürlich für unsere Mitglieder!
Wir fallen hier teilweise unter „kritische Infrastruktur“, was diese radikalen Maßnahmen nötig macht.
Die Lage ist sehr dynamisch und Änderungen können sich sehr schnell ergeben. Wir werde euch entsprechend über den aktuellen Sachstand informieren.…